Der Umbau meiner Outdoorküche Teil 1.
(Bild und Text kann Werbung enthalten)
Meine Outdoorküche kennen ja viele von euch, aber da der rostige Gasgrill weichen musste und ich mir einen kaum gebrauchten
Napoleon Prestige Pro 500 gekauft habe, heißt es jetzt, Küche anpassen.
Zuerst den alten Grill raus geschoben und den neuen mal rein gestellt.
Die Höhe der Seitenablagen kommt nicht mit der Höhe der Fliesen hin, aber das ist mir nicht so wichtig.
Zuerst habe ich mir mal alle Maße angesehen und habe die Entscheidung getroffen, dass die Haltebügel an der Seite weg müssen.
Die seitlichen habe ich abgeschraubt und das überstehende der vorderen abgeflext, machen wir uns nichts vor, der Grill wird diesen Garten nicht mehr verlassen.
Jetzt hat sich mein vorheriges Messen bestätigt und ich habe an einer Seite eine Lücke von gut 25 cm.
Jetzt kommt das Geniale, das ist genau eine Fliesenbreite🤩.
Fliesen habe ich mir damals beim Bau in weiser Voraussicht auf Halde gelegt 👍🏻.
Da die Küche jetzt seit 9 Jahren gut da steht, war klar, ich benutze die gleichen Materialien.
Ab in den Baumarkt und Porenbetonsteine und Fliesenkleber gekauft.
An der vorhandenen Wand habe ich Eisenwinkel angeklebt und geschraubt.
Nun habe ich mir eine neue Wand auf 25 cm Abstand gesetzt.
Ich weiß nicht warum, aber ich habe mir den runden Ausschnitt der Bauplatte, der beim Kugelgrill entstanden ist „auf Halde“ gelegt 👍🏻.
Diese Platte konnte ich jetzt zurecht schneiden und sie oben drauf kleben.
Weiter im nächsten Post😉.
Kommentar schreiben