Hier der 2. Teil vom Outdoorküchen-Umbau.
(Text und Bild kann Werbung enthalten)
Jetzt kamen die neuen Fliesen auf die Ablage.
Knaller, dass genau eine Fliese passt.
Durch die neue Mauer entstand jetzt eine Lücke von 20 cm, ich hatte schon eine Idee und habe im Internet nach einem Weinregal gesucht und auch eins gefunden.
Lustiger Zufall, die Serie von dem Regal heißt wie mein Sohn, Vicco 😍.
Die alten Türen, die unter den Seitenablagen waren, habe ich damals verlängert und konnte sie deswegen jetzt passend kürzen.
Nun waren sie aber nicht breit genug, also habe ich sie mit Lochblech und einem Brett verbreitert.
Da kam mir die Idee das ich die Haltebügel vom Grill, die ich abgebaut habe, jetzt doch super als Türgriff nutzen kann, dann findet sich das Element noch mal wieder 👍🏻.
Die neue Wand habe ich mit Eckschienen und Fliesenkleber chic gemacht.
In der Zwischenzeit ist das Weinregal auch angekommen und ich habe es zusammen gebaut
und siehe da, es passt perfekt in die Lücke.
Lediglich oben war etwas Luft, da habe ich aus Holz schnell eine Blende gebaut.
Für unter dem Grill habe ich direkt auch noch eine Blende gebaut 😉.
Da ja die neuen Elemente farblich angepasst werden mussten, habe ich mich entschieden die ganze Front einmal neu zu streichen.
Jetzt ist alles einmal frisch und man könnte meinen, dass alles schon immer so gewesen ist
und genau das war mein Ziel.
Ich bin super zufrieden mit dem Ergebnis.
Was sagt ihr zu der „neuen“ Outdoorküche???
Ich überlege noch ob ich die Türen vom Grill mit Folie in Grau beklebe, mal sehen 😜.
Ich hoffe ich konnte euch bei dem Umbau mitnehmen und euch inspirieren.
Kommentar schreiben