Kritharaki Bombe.
(Text und Bild kann Werbung enthalten)
Ich wollte mal wieder eine Bacon Bomb machen und da es letztens mit den Kritharaki-Nudeln in den Zwiebeln so lecker war, hatte ich die Idee eine Bomb damit zu füllen.
Und so habe ich/wir es gemacht:
Meine Frau hat einen Kritharaki-Salat gemacht,
mit getrockneten Tomaten, Oliven und Pinienkernen. Eigentlich macht sie noch Feta oder Mozzarella mit rein, aber ich hatte Angst, dass die Bombe
mit dem Käse zerläuft.
Ich habe in der Zwischenzeit ein großes Netz aus Bacon geflochten, der Bacon sollte etwas dicker sein! 😉.
Das Netz habe ich auf Backpapier ausgelegt!
Jetzt habe ich 2 kg Hackfleisch, halb und halb, mit einer Gyrosgewürzmischung gewürzt und gleichmäßig auf dem Baconnetz verteilt.
Dabei dachte ich, man das ist aber groß, das bekommst du mit Inhalt niemals gerollt und verschlossen.
Da haben wir nach einer Möglichkeit gesucht, um eine Rolle hinzu bekommen. Ich dachte an eine Kastenbackform, die ist aber viel zu klein gewesen.
Meine Frau hat einen stabilen Karton gefunden, der passte perfekt.
Damit alles sauber zu geht, habe ich Frischhaltefolie im Karton ausgelegt.
Mit dem Karton zur Hilfe hat das Verschließen super funktioniert und ich konnte die Bombe auf einen Rost stürzen.
Nun ging es in den vorgeheizten Smoker, bei 180 Grad.
Nach 90 Minuten hatte das Ganze eine Kerntemperatur von 70-72 Grad.
Was soll ich sagen, die Bombe hat gehalten und ist nicht zerfallen 👍🏻.
Selbst bei schneiden sind die Stücke ganz geblieben.
Es war super saftig und lecker,
so habe ich es mir vorgestellt 😜.
Die restliche Füllung hat meine Frau noch zu einem fertigen Salat gemacht und den haben wir noch dazu gegessen.
Für mich ein perfektes Rezept.
Kommentar schreiben